15-Jahres-Festpreisrechner

 

Einleitung

Die Berechnung der Hypothekenzahlungen ist ein entscheidender Schritt für diejenigen, die sich eine 15-jährige Festhypothek sichern möchten. Um diesen Prozess zu vereinfachen, kann ein 15-Jahres-Rechner ein wertvolles Hilfsmittel sein. In diesem Artikel stellen wir einen benutzerfreundlichen HTML- und JavaScript-Code für einen funktionierenden Rechner bereit, der sich an die genaueste und perfekteste Formel für die Hypothekenberechnung hält.

So wird's genutzt

Die Verwendung des 15-Jahres-Rechners ist unkompliziert. Geben Sie den Kreditbetrag, den Zinssatz und die Kreditlaufzeit in die entsprechenden Eingabefelder ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“, um die monatliche Hypothekenzahlung zu erhalten.

Formel

Die Formel zur Berechnung der monatlichen Hypothekenzahlung lautet:

wo:

  • ist die monatliche Hypothekenzahlung,
  • ist die Kreditsumme,
  • ist der monatliche Zinssatz (Jahreszins geteilt durch 12) und
  • ist die Gesamtzahl der Zahlungen (Darlehenslaufzeit in Jahren multipliziert mit 12).

Beispiel

Betrachten wir ein Szenario, in dem der Kreditbetrag 200,000 US-Dollar beträgt, der jährliche Zinssatz 3 % beträgt und die Kreditlaufzeit 15 Jahre beträgt.

Mit der Formel:

FAQs

F: Kann ich diesen Rechner auch für andere Kreditarten verwenden?

A: Dieser Rechner ist speziell für Festhypotheken mit einer Laufzeit von 15 Jahren konzipiert. Für andere Kreditarten können andere Formeln erforderlich sein.

F: Ist die bereitgestellte Formel die Standardformel für Hypothekenberechnungen?

A: Ja, die hier verwendete Formel ist eine Standardformel zur Berechnung der monatlichen Hypothekenzahlungen.

Schlussfolgerung

Der hier vorgestellte 15-Jahres-Festzinsrechner bietet eine praktische Möglichkeit, die monatlichen Hypothekenzahlungen für eine 15-jährige Festhypothek zu schätzen. Durch das Befolgen der einfachen Anweisungen und die Eingabe genauer Informationen können Benutzer wertvolle Einblicke in ihre finanziellen Verpflichtungen gewinnen.

Hinterlasse einen Kommentar