Die Zahl der ausstehenden Aktien bezieht sich auf die Gesamtzahl der Aktien eines Unternehmens, die sich derzeit im Besitz der Aktionäre befinden. Diese Kennzahl ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, da sie sich auf die Berechnung des Gewinns pro Aktie (EPS) und der Marktkapitalisierung des Unternehmens auswirkt. Der Rechner für ausstehende Aktien vereinfacht die Ermittlung der derzeit auf dem Markt verfügbaren Aktienzahl, indem er ausgegebene Aktien und eigene Aktien berücksichtigt.
Formel
Um die Anzahl der ausgegebenen Aktien zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:
OS=IS-TS
wo:
- OS ist die Anzahl der ausstehenden Aktien.
- IS ist die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien.
- TS ist die Anzahl der Aktien, die sich im Eigenbestand des Unternehmens befinden.
So wird's genutzt
- Geben Sie die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien in das Feld „Ausgegebene Aktien“ ein.
- Geben Sie die Anzahl der eigenen Aktien in das Feld „Eigene Aktien“ ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.
- Die Anzahl der ausstehenden Aktien wird im Ergebnisfeld angezeigt.
Beispiel
Wenn ein Unternehmen beispielsweise 1,000,000 ausgegebene Aktien und 150,000 eigene Aktien hat, lautet die Berechnung:
- Geben Sie 1,000,000 in das Feld „Ausgegebene Aktien“ ein.
- Geben Sie im Feld „Eigene Aktien“ 150,000 ein.
- Klicken Sie auf „Berechnen“.
- Das Ergebnis werden 850,000 ausstehende Aktien sein.
FAQs
- Was sind ausstehende Aktien?
- Ausstehende Aktien sind die Gesamtzahl der Aktien, die derzeit von allen Aktionären gehalten werden, einschließlich Insidern, institutionellen Anlegern und der Öffentlichkeit.
- Worin unterscheiden sich im Umlauf befindliche Aktien von ausgegebenen Aktien?
- Zu den ausgegebenen Aktien zählen alle Aktien, die vom Unternehmen geschaffen wurden. Zu den im Umlauf befindlichen Aktien zählen keine eigenen Aktien, die vom Unternehmen selbst gehalten werden.
- Was sind eigene Aktien?
- Eigene Aktien sind vom Unternehmen zurückgekaufte Aktien und werden bei der Berechnung des Gewinns je Aktie oder der Marktkapitalisierung nicht berücksichtigt.
- Warum ist es wichtig, die Anzahl der ausstehenden Aktien zu kennen?
- Die Anzahl der ausgegebenen Aktien ist ausschlaggebend für die Berechnung von Finanzkennzahlen wie dem Gewinn je Aktie (EPS) und der Marktkapitalisierung, die bei der Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens hilfreich sind.
- Kann sich die Anzahl der ausgegebenen Aktien ändern?
- Ja, die Anzahl der ausgegebenen Aktien kann sich aufgrund von Aktienrückkäufen, der Ausgabe neuer Aktien oder Aktiensplits ändern.
- Welche Auswirkungen hat ein Aktienrückkauf auf die im Umlauf befindlichen Aktien?
- Ein Aktienrückkauf reduziert die Anzahl der ausgegebenen Aktien, da das Unternehmen Aktien zurückkauft und im eigenen Bestand hält.
- Welche Auswirkungen hat die Ausgabe neuer Aktien auf die im Umlauf befindlichen Aktien?
- Durch die Ausgabe neuer Aktien erhöht sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien, was zu einer Verwässerung des Wertes der bestehenden Aktien führen kann.
- Welchen Einfluss hat die Anzahl der ausgegebenen Aktien auf den Aktienkurs?
- Die Anzahl der ausgegebenen Aktien kann sich auf den Aktienkurs auswirken, da sie den Gewinn pro Aktie (EPS) und die Marktkapitalisierung des Unternehmens beeinflusst.
- Werden eigene Aktien bei der Berechnung der Marktkapitalisierung berücksichtigt?
- Nein, eigene Aktien werden bei der Berechnung der Marktkapitalisierung nicht berücksichtigt. Zur Ermittlung der Marktkapitalisierung werden nur die im Umlauf befindlichen Aktien herangezogen.
- Was ist der Unterschied zwischen verwässerten Aktien und ausstehenden Aktien?
- Verwässerte Aktien umfassen alle potenziellen Aktien, die durch Optionen, Wandelanleihen usw. ausgegeben werden könnten, während ausstehende Aktien nur aktuell ausgegebene und gehaltene Aktien umfassen.
- Wie häufig sollen die ausstehenden Aktien aktualisiert werden?
- Die Anzahl der ausgegebenen Aktien sollte immer dann aktualisiert werden, wenn es zu wesentlichen Änderungen wie Neuemissionen, Rückkäufen oder Umwandlungen kommt.
- Ist die Anzahl der ausgegebenen Aktien den Jahresabschlüssen zu entnehmen?
- Ja, die Anzahl der ausgegebenen Aktien ist normalerweise in den Finanzberichten oder Jahresberichten des Unternehmens aufgeführt.
- Welche Rolle spielt die Anzahl der ausstehenden Aktien beim Gewinn je Aktie (EPS)?
- Die Anzahl der ausgegebenen Aktien wird zur Berechnung des Gewinns pro Aktie verwendet, indem der Nettogewinn durch die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien geteilt wird.
- Welchen Einfluss haben Aktiensplits auf die ausgegebenen Aktien?
- Durch Aktiensplits wird die Anzahl der ausgegebenen Aktien proportional erhöht, während gleichzeitig der Preis pro Aktie reduziert wird, um den Gesamtmarktwert aufrechtzuerhalten.
- Was ist ein umgekehrter Aktiensplit?
- Bei einem umgekehrten Aktiensplit wird die Anzahl der ausgegebenen Aktien reduziert, während der Aktienpreis proportional steigt. Dieser Ansatz wird häufig genutzt, um den Aktienpreis zu erhöhen und eine Dekotierung zu vermeiden.
- Welchen Einfluss haben Aktiendividenden auf die im Umlauf befindlichen Aktien?
- Aktiendividenden erhöhen die Anzahl der ausgegebenen Aktien, da den Aktionären zusätzliche Aktien auf der Grundlage ihrer bestehenden Beteiligungen ausgegeben werden.
- Welche Bedeutung haben die ausstehenden Aktien für Anleger?
- Für Anleger bieten die im Umlauf befindlichen Aktien Aufschluss über den Marktwert des Unternehmens und die Auswirkungen möglicher Aktienemissionen oder -rückkäufe.
- Werden gesperrte Aktien in die Anzahl der ausstehenden Aktien einbezogen?
- Beschränkte Aktien werden in die Anzahl der ausstehenden Aktien einbezogen, wenn sie nicht im Eigenbesitz gehalten und an Mitarbeiter oder Insider ausgegeben werden.
- Wie oft werden die Zahlen zu den im Umlauf befindlichen Aktien aktualisiert?
- Die Zahlen zu den im Umlauf befindlichen Aktien werden regelmäßig aktualisiert, häufig vierteljährlich oder jährlich, abhängig von den Offenlegungs- und Finanzberichten des Unternehmens.
- Können Sie die Anzahl der ausgegebenen Aktien anhand des Aktienkurses berechnen?
- Nein, Sie benötigen die Daten zu ausgegebenen Aktien und eigenen Aktien, um die Anzahl der ausstehenden Aktien zu berechnen. Der Aktienkurs allein liefert diese Informationen nicht.
Schlussfolgerung
Der Outstanding Shares Calculator ist ein wertvolles Tool für Investoren und Finanzanalysten, um die Anzahl der Aktien zu ermitteln, die derzeit von Aktionären gehalten werden. Durch das Verstehen und Anwenden der bereitgestellten Formel können Benutzer die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien leicht berechnen und Einblicke in die finanzielle Lage und den Marktwert eines Unternehmens erhalten.