Über den Abbruchratenrechner (Formel)
Der Abbruchratenrechner ist ein Tool zur Berechnung der Abbruchrate bzw. Abbruchrate im Kundenservice oder Callcenter-Umfeld. Es hilft dabei, den Prozentsatz der Anrufer oder Kunden zu messen, die auflegen oder ihre Anrufe abbrechen, bevor sie mit einem Vertreter sprechen oder die beabsichtigte Interaktion abschließen.
Die Formel zur Berechnung der Abbruchrate lautet:
Abbruchrate = (Anzahl der abgebrochenen Anrufe / Gesamtzahl der eingehenden Anrufe) × 100
Wobei: Die Abbruchrate stellt den Prozentsatz der Anrufe dar, die abgebrochen wurden. Die Anzahl der abgebrochenen Anrufe ist die Anzahl der Anrufe, die vom Anrufer getrennt oder beendet wurden, bevor ein repräsentativer Wert erreicht wurde. Die Gesamtzahl der eingehenden Anrufe ist die Gesamtzahl der während eines bestimmten Zeitraums empfangenen oder versuchten Anrufe
Indem man die Anzahl der abgebrochenen Anrufe durch die Gesamtzahl der eingehenden Anrufe dividiert und das Ergebnis mit 100 multipliziert, erhält man die Abbruchrate. Diese Berechnung liefert ein Maß für die Unzufriedenheit oder Frustration der Kunden, wenn sie nicht in der Lage sind, mit einem Vertreter in Kontakt zu treten oder ihre Anfragen zu klären.
Der Abbruchratenrechner ist für die Callcenter-Verwaltung und Kundendienstanalyse wertvoll und ermöglicht es Unternehmen, ihre Serviceniveaus zu überwachen und zu verbessern. Durch die Verfolgung der Abbruchrate können Unternehmen Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren, die Personalbesetzung optimieren und das Kundenerlebnis verbessern, um Anrufabbrüche zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.