Über den Achsverhältnis-Rechner (Formel)
Ein Achsverhältnisrechner ist ein Werkzeug zur Bestimmung des Verhältnisses zwischen der Anzahl der Umdrehungen der Antriebswelle und der Drehzahl der Achse. Die Formel zur Berechnung der Achsübersetzung umfasst typischerweise die folgenden Variablen:
Achsverhältnis = Anzahl der Antriebswellenumdrehungen / Anzahl der Achsumdrehungen
Lassen Sie uns die Variablen in dieser Formel aufschlüsseln:
- Anzahl der Antriebswellenumdrehungen: Dies stellt die Gesamtzahl der Umdrehungen der Antriebswelle dar, die den Motor mit der Achse verbindet.
- Anzahl der Achsumdrehungen: Dies bezieht sich auf die Gesamtzahl der Umdrehungen der Achse, die die Drehbewegung von der Antriebswelle auf die Räder überträgt.
Indem Sie die Anzahl der Antriebswellenumdrehungen durch die Anzahl der Achsumdrehungen dividieren, können Sie die Achsübersetzung berechnen.
Die Achsübersetzung wird üblicherweise als Verhältnis wie 3.55:1 oder 4.10:1 ausgedrückt und gibt die Anzahl der Antriebswellenumdrehungen an, die erforderlich sind, um eine Umdrehung der Achse abzuschließen. Ein höheres Übersetzungsverhältnis sorgt in der Regel für mehr Drehmoment an den Rädern, was zu einer besseren Beschleunigung, aber möglicherweise zu einer geringeren Kraftstoffeffizienz führt.
Ein Achsübersetzungsrechner dient als nützliches Werkzeug für Automobilenthusiasten, Mechaniker und Personen, die sich für die Fahrzeugleistung interessieren. Es hilft dabei, den Zusammenhang zwischen Antriebswellen- und Achsumdrehungen zu verstehen und den Einfluss unterschiedlicher Achsübersetzungen auf Fahrzeugleistungsmerkmale wie Beschleunigung, Anhängelast und Kraftstoffeffizienz zu bestimmen.