Grundlegender Ertragskraftrechner



 

Über den Basis-Ertragskraftrechner (Formel)

Der Basic Earning Power Calculator ist ein Finanzinstrument zur Beurteilung der Betriebsleistung eines Unternehmens, indem es seine Fähigkeit misst, mit seinen Vermögenswerten Erträge zu erwirtschaften. Es hilft Investoren und Analysten, die Rentabilität des Unternehmens unabhängig von seiner Kapitalstruktur zu bewerten. Die Berechnung der Basic Earning Power (BEP) erfolgt nach folgender Formel:

BEP = EBIT / Gesamtvermögen

Kennzahlen:

  • BEP stellt die Grundverdienstleistung dar, ausgedrückt als Prozentsatz oder Dezimalzahl.
  • EBIT bezieht sich auf den Gewinn vor Zinsen und Steuern, der das Betriebseinkommen oder den Gewinn des Unternehmens darstellt.
  • Das Gesamtvermögen bezeichnet die Summe aller Vermögenswerte, die sich im Besitz oder unter der Kontrolle des Unternehmens befinden.

Um die Grundertragskraft zu berechnen, dividieren Sie das EBIT durch das Gesamtvermögen.

Wenn ein Unternehmen beispielsweise ein EBIT von 500,000 US-Dollar und ein Gesamtvermögen von 2,500,000 US-Dollar hat, wäre die Grundertragskraft:

BEP = 500,000 $ / 2,500,000 $ BEP = 0.2

In diesem Fall würde die Grunderwerbskraft 0.2 bzw. 20 % betragen.

Die Basic Earning Power Ratio bietet Einblicke in die betriebliche Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens, indem sie seine Fähigkeit misst, mit seinen Vermögenswerten Erträge zu erwirtschaften. Ein höherer BEP weist darauf hin, dass das Unternehmen im Verhältnis zu seinen Vermögenswerten einen größeren Gewinnanteil erwirtschaftet, was im Allgemeinen als günstig angesehen wird. Dies bedeutet, dass das Unternehmen seine Vermögenswerte effektiv nutzt, um Gewinne zu erwirtschaften. Andererseits deutet ein niedrigerer BEP darauf hin, dass die Vermögensauslastung und Rentabilität des Unternehmens relativ geringer sein könnten.

Der Basic Earning Power Calculator ist ein wertvolles Tool für Investoren und Finanzanalysten, um die Betriebsleistung eines Unternehmens zu bewerten und sie mit Branchen-Benchmarks oder Mitbewerbern zu vergleichen. Für eine umfassende Bewertung der finanziellen Gesundheit und Rentabilität eines Unternehmens ist es jedoch wichtig, auch andere Finanzkennzahlen und qualitative Faktoren zu berücksichtigen.

Hinterlasse einen Kommentar