Über den Chip-Last-Rechner (Formel)
Ein Spanlastrechner ist ein Werkzeug, das bei Bearbeitungs- und Schneidvorgängen verwendet wird, um die optimale Spanlast oder den optimalen Vorschub pro Zahn für ein Schneidwerkzeug zu ermitteln. Diese Berechnung ist für die Erzielung effizienter und präziser Bearbeitungsprozesse unerlässlich.
Formel zur Berechnung der Spanlast:
Die Formel zur Berechnung der Spanlast umfasst die Vorschubgeschwindigkeit (wie schnell sich das Werkzeug durch das Material bewegt) und die Anzahl der Schneidzähne am Werkzeug. Die allgemeine Formel lautet:
Spanlast = Vorschubgeschwindigkeit / (Anzahl der Zähne × Spindelgeschwindigkeit)
Kennzahlen:
- Vorschubgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der sich das Schneidwerkzeug durch das Material bewegt.
- Anzahl der Zähne: Die Anzahl der Schneiden am Werkzeug.
- Spulengeschwindigkeit: Die Drehzahl des Werkzeugs oder Werkstücks.
Die Spanlast wird üblicherweise in Zoll pro Zahn (IPT) oder Millimeter pro Zahn (mm/Zahn) ausgedrückt.
Anwendungen:
- Bearbeitungseffizienz: Mit dem Chip Load Calculator optimieren Maschinenbauer die Vorschübe für einen effizienten Materialabtrag, ohne das Werkzeug oder Werkstück zu beschädigen.
- Oberflächenfinish: Die Berechnung der Spanlast hilft dabei, die gewünschte Oberflächengüte an bearbeiteten Teilen zu erzielen.
- Standzeit: Korrekte Spanlastberechnungen verlängern die Werkzeuglebensdauer, indem sie übermäßigen Verschleiß verhindern.
- Präzision: Spanlastberechnungen tragen zu einer genauen Bearbeitung und Dimensionskontrolle bei.
- Werkzeugauswahl: Der Rechner hilft bei der Auswahl geeigneter Werkzeuge für verschiedene Materialien und Bearbeitungsvorgänge.
- CNC-Programmierung: CNC-Programmierer verwenden Spanlastberechnungen, um genaue Werkzeugwege zu generieren.