Über den Cost-per-Hire-Rechner (Formel)
Ein Cost-per-Hire-Rechner ist ein Tool, das von Personalfachleuten und Personalvermittlern verwendet wird, um die durchschnittlichen Kosten zu berechnen, die einem Unternehmen für die Einstellung eines neuen Mitarbeiters entstehen. Diese Kennzahl bietet Einblicke in die finanziellen Investitionen, die für den gesamten Einstellungsprozess erforderlich sind, einschließlich Werbung, Rekrutierungsbemühungen, Vorstellungsgesprächen und Verwaltungsaufgaben.
Die Formel zur Berechnung der Kosten pro Miete lautet:
Kosten pro Einstellung = (externe Kosten + interne Kosten) / Gesamtzahl der Einstellungen
Kennzahlen:
- Die Kosten pro Einstellung sind die durchschnittlichen Kosten, die für die Einstellung eines neuen Mitarbeiters anfallen.
- Externe Kosten sind Ausgaben im Zusammenhang mit Stellenanzeigen, Personalvermittlungsagenturen, Hintergrundüberprüfungen usw.
- Interne Kosten sind Ausgaben im Zusammenhang mit Personalzeit, Interviewkosten, Verwaltungsaufgaben usw.
- Die Gesamtzahl der Einstellungen ist die Gesamtzahl der Mitarbeiter, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums eingestellt wurden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Formel für den Cost-per-Hire-Rechner zu verwenden:
- Bestimmen Sie die gesamten externen Kosten, die mit dem Einstellungsprozess verbunden sind, einschließlich Ausgaben wie Stellenausschreibungen und Personalvermittlungsagenturen.
- Berechnen Sie die gesamten internen Kosten, die den Zeit- und Ressourcenaufwand des Personalpersonals, die Kosten für Vorstellungsgespräche und andere damit verbundene Kosten umfassen.
- Zählen Sie die Gesamtzahl der im angegebenen Zeitraum eingestellten Mitarbeiter.
- Setzen Sie die Werte der externen Kosten, der internen Kosten und der Gesamtzahl der Einstellungen in die Formel ein: Kosten pro Einstellung = (Externe Kosten + interne Kosten) / Gesamtzahl der Einstellungen.
- Berechnen Sie die Kosten pro Anmietung. Das Ergebnis stellt den durchschnittlichen finanziellen Aufwand dar, der erforderlich ist, um einen neuen Mitarbeiter an Bord zu holen.
Die Kennzahl „Kosten pro Einstellung“ hilft Unternehmen dabei, ihre Rekrutierungsstrategien und -effizienz zu bewerten. Die Senkung der Kosten pro Einstellung ohne Beeinträchtigung der Qualität der Kandidaten kann zu Gesamtkosteneinsparungen für das Unternehmen führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten pro Einstellung abhängig von Faktoren wie Branche, Standort, Stellenebene und Unternehmensgröße erheblich variieren können.