Interner Wachstumsratenrechner





 

Über den Rechner für die interne Wachstumsrate (Formel)

Ein Rechner für die interne Wachstumsrate ist ein Tool zur Schätzung der maximalen Wachstumsrate, mit der ein Unternehmen nur mit seinen internen Ressourcen, wie z. B. einbehaltenen Gewinnen, wachsen kann. Mithilfe dieser Berechnung können Unternehmen beurteilen, ob sie in der Lage sind, ohne externe Finanzierung oder Eigenkapitalzuführung zu wachsen.

Formel zur Berechnung der internen Wachstumsrate:

Die Formel zur Berechnung der internen Wachstumsrate umfasst die Berücksichtigung der einbehaltenen Gewinne des Unternehmens und des gesamten Vermögensumsatzes. Die Formel lautet:

Interne Wachstumsrate = einbehaltene Gewinne / Gesamtvermögensumschlag

Kennzahlen:

  • Gewinnrücklagen: Der Teil des Gewinns eines Unternehmens, der in das Unternehmen reinvestiert wird.
  • Gesamter Vermögensumsatz: Das Verhältnis des Nettoumsatzes zum Gesamtvermögen.

Die interne Wachstumsrate wird üblicherweise in Prozent ausgedrückt.

Anwendungen:

  1. Finanzielle Planung: Unternehmen nutzen den Internal Growth Rate Calculator, um ihr Wachstumspotenzial anhand interner Ressourcen zu ermitteln, die Einfluss auf die Finanzplanung und Budgetierung haben können.
  2. Kapitalallokation: Der Rechner hilft Unternehmen dabei, Ressourcen zwischen internen Wachstumsinitiativen und externen Investitionen aufzuteilen.
  3. Risikoabschätzung: Die Bewertung der internen Wachstumsrate hilft Unternehmen, die Machbarkeit ihrer Wachstumspläne und das damit verbundene Risiko zu verstehen.
  4. Leistungsbeurteilung: Unternehmen bewerten ihre historische Leistung und Zukunftsaussichten anhand der internen Wachstumsrate als Maßstab.
  5. Investor Relations: Unternehmen können ihr internes Wachstumspotenzial gegenüber Investoren und Stakeholdern kommunizieren.

Zusammenfassend handelt es sich bei einem internen Wachstumsratenrechner um eine Formel, die Unternehmen bei der Analyse ihrer Wachstumskapazität mithilfe von Gewinnrücklagen und internen Ressourcen unterstützt und Einblicke in die Finanzplanung und strategische Entscheidungsfindung bietet.

Hinterlasse einen Kommentar