LED-Widerstandsrechner




 

Über den LED-Widerstandsrechner (Formel)

Der LED-Widerstandsrechner ist ein Tool zur Bestimmung des geeigneten Widerstandswerts, der zum sicheren Anschluss einer LED an eine Stromquelle erforderlich ist, unter Berücksichtigung der Durchlassspannung und des gewünschten Stroms der LED. Es hilft beim Entwurf von LED-Schaltkreisen, verhindert das Durchbrennen von LEDs und sorgt für optimale Leistung. Die Formel zur Berechnung des Widerstandswerts beinhaltet die Berücksichtigung der Durchlassspannung und des gewünschten Stroms der LED.

Formel zur Berechnung des LED-Widerstandswerts:

Widerstandswert (in Ohm) = (Versorgungsspannung – LED-Durchlassspannung) / LED-Strom

In dieser Formel stellt „Versorgungsspannung“ die Spannung der Stromquelle (z. B. Batterie, Netzteil) dar, „LED-Durchlassspannung“ stellt den typischen Spannungsabfall an der LED dar (normalerweise in Datenblättern angegeben) und „LED-Strom“ stellt dar der gewünschte Strom, der durch die LED fließt (normalerweise auch in Datenblättern angegeben). Subtrahiert man die Durchlassspannung der LED von der Versorgungsspannung und teilt das Ergebnis dann durch den LED-Strom, erhält man den Widerstandswert in Ohm.

Angenommen, eine LED hat eine Durchlassspannung von 2.2 Volt, die Versorgungsspannung beträgt 5 Volt und der gewünschte LED-Strom beträgt 20 Milliampere (mA). Der Widerstandswert würde wie folgt berechnet:

Widerstandswert = (5 V – 2.2 V) / 20 mA ≈ 140 Ohm

Das bedeutet, dass ein 140-Ohm-Widerstand verwendet werden sollte, um die LED sicher an eine 5-Volt-Stromquelle anzuschließen und einen Strom von 20 mA zu erreichen.

Der LED-Widerstandsrechner vereinfacht die Bestimmung des geeigneten Widerstandswerts für LED-Schaltkreise und unterstützt Bastler, Ingenieure und Elektronikbegeisterte bei der Gestaltung von LED-Projekten, während er gleichzeitig den ordnungsgemäßen LED-Betrieb gewährleistet und Schäden verhindert. Durch die Eingabe der Durchlassspannung, des gewünschten Stroms und der Versorgungsspannung der LED liefert der Rechner schnell den Widerstandswert, sodass Einzelpersonen den richtigen Widerstand auswählen und LED-Schaltkreise sicher entwerfen können.

Hinterlasse einen Kommentar