Rechner für negatives Eigenkapital



 

Über den Negative-Equity-Rechner (Formel)

Ein Negative-Equity-Rechner ist ein Tool zur Bestimmung der Höhe des negativen Eigenkapitals einer Immobilie oder eines Vermögenswerts. Die Formel zur Berechnung des negativen Eigenkapitals umfasst typischerweise die folgenden Variablen:

Negatives Eigenkapital = ausstehender Kreditsaldo – aktueller Marktwert

Lassen Sie uns die Variablen in dieser Formel aufschlüsseln:

  1. Ausstehender Kreditsaldo: Dies stellt den Restbetrag des Kredits oder der Hypothek dar, der noch zurückgezahlt werden muss.
  2. Aktueller Marktwert: Dies bezieht sich auf den aktuell geschätzten Wert der Immobilie oder des Vermögenswerts auf dem Markt.

Indem Sie den aktuellen Marktwert vom ausstehenden Kreditsaldo abziehen, können Sie das negative Eigenkapital berechnen, das darauf hinweist, dass der Wert der Immobilie oder des Vermögenswerts niedriger ist als der darauf geschuldete Betrag.

Negatives Eigenkapital ist eine häufige Situation, die auftreten kann, wenn der Wert von Immobilien sinkt oder wenn Kreditnehmer mehr Schulden für ihre Kredite haben als der aktuelle Marktwert der Immobilie. Für Hausbesitzer ist dies oft ein Problem, da es ihre Möglichkeiten zum Verkauf oder zur Refinanzierung der Immobilie einschränken kann.

Ein Negative-Equity-Rechner dient als hilfreiches Tool für Hausbesitzer, Immobilienfachleute und Personen, die sich mit Immobilienbewertung und Hypothekenanalyse befassen. Es hilft bei der Beurteilung der finanziellen Situation und potenzieller Risiken im Zusammenhang mit negativem Eigenkapital und erleichtert die Entscheidungsfindung und Finanzplanung.

Hinterlasse einen Kommentar