Nettoumsatzrechner





 

Über den Nettoumsatzrechner (Formel)

Ein Nettoumsatzrechner ist ein Tool zur Berechnung des Nettoumsatzes eines Unternehmens, der den Gesamtumsatz aus Verkäufen nach Berücksichtigung von Retouren, Zulagen und Rabatten darstellt. Der Nettoumsatzerlös ist eine wichtige Finanzkennzahl, die Einblicke in die tatsächliche Vertriebsleistung und Umsatzgenerierung eines Unternehmens bietet.

Die Formel zur Berechnung des Nettoumsatzes lautet:

Nettoumsatzerlöse = Gesamtumsatzerlöse – Umsatzerlöse – Umsatzvergütungen – Verkaufsrabatte

Kennzahlen:

  • Der Nettoumsatzerlös ist der Gesamtumsatz aus Verkäufen nach Anpassungen.
  • Der Gesamtumsatz ist der Gesamtumsatz aus Verkäufen vor Anpassungen.
  • Verkaufsretouren stellen den Wert der von Kunden zurückgegebenen Waren dar.
  • Umsatzvergütungen stellen den Wert von Preisnachlässen oder Vergünstigungen dar, die Kunden gewährt werden.
  • Verkaufsrabatte stellen den Wert von Rabatten dar, die Kunden bei pünktlicher Zahlung gewährt werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Formel „Net Sales Revenue Calculator“ zu verwenden:

  1. Bestimmen Sie den Gesamtumsatz des Unternehmens.
  2. Bestimmen Sie den Gesamtwert der Verkaufsretouren, bei denen es sich um von Kunden zurückgegebene Waren handelt.
  3. Bestimmen Sie den Gesamtwert der Verkaufsvergütungen, bei denen es sich um Preisnachlässe oder Vergünstigungen handelt, die Kunden gewährt werden.
  4. Bestimmen Sie den Gesamtwert der Verkaufsrabatte, bei denen es sich um Rabatte handelt, die Kunden bei pünktlicher Zahlung gewährt werden.
  5. Setzen Sie die Werte des Gesamtumsatzes, der Verkaufsretouren, der Verkaufsvergütungen und der Verkaufsrabatte in die Formel ein: Nettoumsatz = Gesamtverkaufserlös – Verkaufsretouren – Verkaufsvergütungen – Verkaufsrabatte.
  6. Berechnen Sie den Nettoumsatz, der den tatsächlichen Umsatz des Unternehmens aus Verkäufen nach Berücksichtigung von Anpassungen darstellt.

Der Nettoumsatz ist eine entscheidende Messgröße für die Bewertung der Vertriebsleistung eines Unternehmens, das Verständnis des Kundenverhaltens und die Beurteilung der Wirksamkeit von Preisstrategien und Werbemaßnahmen.

Hinterlasse einen Kommentar