Return-on-Cost-Rechner



 

Über den Return-on-Cost-Rechner (Formel)

Ein Return-on-Cost-Rechner ist ein Tool zur Bewertung des Return-on-Investment (ROI) basierend auf den Kosten eines Projekts oder einer Investition. Die Formel zur Berechnung der Kostenrendite umfasst typischerweise die folgenden Variablen:

Kostenrendite = (Nettogewinn / Kosten) x 100

Lassen Sie uns die Variablen in dieser Formel aufschlüsseln:

  1. Nettogewinn: Dies stellt den Gesamtgewinn dar, der mit dem Projekt oder der Investition erzielt wird. Sie wird berechnet, indem die gesamten Ausgaben oder Kosten von den gesamten erzielten Einnahmen oder Einnahmen abgezogen werden.
  2. Kosten: Dies bezieht sich auf die Gesamtkosten, die für das Projekt oder die Investition anfallen, einschließlich Ausgaben wie Erstinvestition, Betriebskosten und Wartungskosten.

Indem Sie den Nettogewinn durch die Kosten dividieren und das Ergebnis mit 100 multiplizieren, können Sie die Kostenrendite in Prozent ermitteln.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Return-on-Cost-Formel eine Schätzung des ROI liefert und Faktoren wie den Zeitwert des Geldes, die Abschreibung oder andere spezifische Projektmerkmale möglicherweise nicht berücksichtigt. Darüber hinaus erfordern verschiedene Branchen und Kontexte möglicherweise alternative Berechnungen oder Überlegungen für eine genauere ROI-Bewertung.

Ein Return-on-Cost-Rechner dient als wertvolles Instrument zur Bewertung der Rentabilität von Projekten oder Investitionen und ermöglicht es Entscheidungsträgern, verschiedene Möglichkeiten auf der Grundlage ihrer potenziellen Renditen zu vergleichen und zu priorisieren und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Hinterlasse einen Kommentar