Rechner für die Rendite des investierten Kapitals



 

Über den Return on Invested Capital-Rechner (Formel)

Ein Return on Invested Capital (ROIC)-Rechner ist ein Tool zur Berechnung der Effizienz der Kapitalnutzung eines Unternehmens durch Vergleich seines Betriebseinkommens mit dem gesamten investierten Kapital. Dieser Rechner ist in der Finanzanalyse unverzichtbar, um zu beurteilen, wie effektiv ein Unternehmen mit dem in seine Geschäftstätigkeit investierten Kapital Gewinne erwirtschaftet.

Die Formel zur Berechnung des ROIC bezieht sich auf das Betriebsergebnis des Unternehmens und das gesamte investierte Kapital:

ROIC = Betriebseinkommen / Gesamtinvestiertes Kapital

Kennzahlen:

  • Der ROIC ist die Rendite des investierten Kapitals, ausgedrückt in Prozent.
  • Das Betriebsergebnis ist der Gewinn des Unternehmens vor Zinsen und Steuern (EBIT).
  • Das gesamte investierte Kapital stellt die Summe aus Eigenkapital und Fremdkapital dar, die zur Finanzierung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens verwendet werden.

Um die Formel des ROIC-Rechners zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bestimmen Sie das Betriebsergebnis (EBIT) des Unternehmens, das ein Maß für seine Rentabilität ist.
  2. Berechnen Sie das gesamte investierte Kapital, indem Sie das Eigenkapital und die Schulden des Unternehmens addieren.
  3. Setzen Sie die Werte des Betriebseinkommens und des gesamten investierten Kapitals in die Formel ein: ROIC = Betriebseinkommen / Gesamtinvestiertes Kapital.
  4. Berechnen Sie den ROIC in Prozent. Das Ergebnis gibt an, wie effektiv das Unternehmen Renditen auf das investierte Kapital erwirtschaftet.

ROIC-Berechnungen sind wichtig, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu bewerten, im Verhältnis zum eingesetzten Kapital Gewinne zu erwirtschaften. Ein höherer ROIC deutet auf eine effiziente Kapitalallokation und eine starke finanzielle Leistung hin.

Bedenken Sie, dass der ROIC mit den Kapitalkosten des Unternehmens verglichen werden sollte, um zu beurteilen, ob Investitionen höhere Renditen als die Kapitalbeschaffungskosten erwirtschaften.

Hinterlasse einen Kommentar