Einleitung
Der Return on Marketing, oft auch ROM genannt, ist eine Kennzahl, die den Return on Investment (ROI) bewertet, der durch Marketingaktivitäten erzielt wird. Es quantifiziert, wie viel Umsatz oder Gewinn Ihren Marketingbemühungen zugeschrieben werden kann, und hilft Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen über ihre Marketingbudgets und -strategien zu treffen.
Formel:
Die Formel zur Berechnung des Return on Marketing (ROM) ist relativ einfach:
ROM = (Nettogewinn aus Marketing – Marketingausgaben) / Marketingausgaben
Kennzahlen:
- Nettogewinn aus Marketing: Dies ist der Gesamtumsatz aus Marketingaktivitäten abzüglich aller damit verbundenen Kosten.
- Marketingaufwendungen: Die Gesamtkosten, die bei der Durchführung von Marketingkampagnen anfallen, einschließlich Werbung, Verkaufsförderung und Personalkosten.
Wie benutzt man?
Die Verwendung des Return on Marketing-Rechners ist einfach und umfasst die folgenden Schritte:
- Sammeln Sie Daten: Sammeln Sie Informationen über die durch Marketingaktivitäten erzielten Einnahmen und die mit Ihren Marketingbemühungen verbundenen Gesamtkosten.
- Eingabedaten: Geben Sie die Daten in den ROM-Rechner ein und geben Sie dabei den Nettogewinn aus dem Marketing und die gesamten Marketingausgaben an.
- ROM berechnen: Sobald Sie die Daten eingegeben haben, liefert Ihnen der Rechner Ihren Return on Marketing-Prozentsatz. Dieser Prozentsatz stellt den ROI dar, der durch Ihre Marketingkampagnen generiert wird.
- Analysieren Sie die Ergebnisse: Ein höherer ROM zeigt an, dass Ihre Marketingbemühungen eine positive Rendite erbringen, während ein niedrigerer ROM möglicherweise darauf hindeutet, dass Anpassungen Ihrer Marketingstrategien erforderlich sind.
Ejemplo:
Lassen Sie uns das Konzept des Return on Marketing anhand eines Beispiels veranschaulichen:
Angenommen, ein Unternehmen gibt in einem Monat 10,000 US-Dollar für Marketingkampagnen aus, was zu einem Umsatz von 30,000 US-Dollar führt, der direkt auf diese Kampagnen zurückzuführen ist. Nach Berücksichtigung aller Marketingausgaben, einschließlich Werbekosten und Gehälter, beträgt der Nettogewinn aus dem Marketing 15,000 US-Dollar.
Mit der ROM-Formel:
ROM = (15,000 $ – 10,000 $) / 10,000 $ ROM = 5,000 $ / 10,000 $ ROM = 0.5 oder 50 %
In diesem Beispiel beträgt die Marketingrendite 50 %, was bedeutet, dass das Unternehmen für jeden in Marketing investierten Dollar einen zusätzlichen Gewinn von 0.50 $ erzielte.
FAQs?
F1: Was ist ein guter Return on Marketing (ROM)?
A1: Der ideale ROM variiert je nach Branche und Geschäftszielen. Ein höherer ROM ist im Allgemeinen vorteilhaft, sollte jedoch im Kontext Ihrer Branchen-Benchmarks und allgemeinen Geschäftsziele betrachtet werden.
F2: Kann ROM negativ sein?
A2: Ja, der ROM kann negativ sein, wenn Ihre Marketingausgaben die Einnahmen aus Marketingaktivitäten übersteigen. Dies deutet darauf hin, dass Ihre Marketingbemühungen keine positive Rendite erbringen und möglicherweise eine Neubewertung erfordern.
F3: Ist ROM eine einmalige Berechnung oder sollte es regelmäßig gemessen werden?
A3: ROM sollte regelmäßig, idealerweise monatlich oder vierteljährlich, gemessen werden, um die Wirksamkeit laufender Marketingkampagnen zu bewerten und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.
Fazit:
Der Return on Marketing Calculator ist ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, um die Wirksamkeit ihrer Marketingbemühungen zu messen. Durch die Quantifizierung der durch Marketingaktivitäten erzielten Kapitalrendite können Unternehmen datengesteuerte Entscheidungen treffen, Ressourcen sinnvoll zuweisen und ihre Marketingstrategien optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Messung des ROM ist unerlässlich, um in der heutigen dynamischen Geschäftslandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, in der effektives Marketing entscheidend für den Erfolg sein kann.