Shop-Tarifrechner



 

Über den Shop-Rate-Rechner (Formel)

Ein Shop-Rate-Rechner ist ein Tool, das von Unternehmen, insbesondere in Dienstleistungsbranchen wie Mechanikern, Reparaturwerkstätten und Beratungsbetrieben, verwendet wird, um den Stundensatz zu ermitteln, der für die von ihnen erbrachten Dienstleistungen berechnet werden sollte. Dieser Satz deckt sowohl direkte Kosten (Arbeit, Material) als auch indirekte Kosten (Gemeinkosten, Gewinn) ab.

Die Formel zur Berechnung des Shop-Tarifs beinhaltet die Berücksichtigung verschiedener Kosten und der gewünschten Gewinnspanne:

Shop-Rate = (Direkte Gesamtkosten + Indirekte Gesamtkosten) / Gesamte abrechenbare Stunden

Kennzahlen:

  • Shop Rate ist der Stundensatz, der für Dienstleistungen berechnet wird.
  • Die gesamten direkten Kosten sind die Summe der Arbeitskosten und der direkten Materialien, die für ein bestimmtes Projekt verwendet werden.
  • Die gesamten indirekten Kosten sind die Summe der Gemeinkosten (Miete, Nebenkosten, Ausrüstung usw.) und des gewünschten Gewinns.
  • Die gesamten abrechenbaren Stunden sind die Anzahl der Stunden, die Klienten oder Kunden in Rechnung gestellt werden können.

Um die Shop-Rate-Rechner-Formel zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bestimmen Sie die gesamten direkten Kosten für das Projekt, einschließlich Arbeitskosten und direkter Materialien.
  2. Berechnen Sie die gesamten indirekten Kosten, einschließlich Gemeinkosten und gewünschtem Gewinn.
  3. Bestimmen Sie die insgesamt abrechnungsfähigen Stunden für das Projekt.
  4. Setzen Sie die Werte der direkten Gesamtkosten, der gesamten indirekten Kosten und der gesamten abrechenbaren Stunden in die Formel ein: Shop-Rate = (Gesamtdirektkosten + Gesamtindirekte Kosten) / Gesamte abrechenbare Stunden.
  5. Berechnen Sie den Shop-Tarif. Das Ergebnis gibt den Stundensatz an, der zur Deckung der Kosten und zur Erzielung des gewünschten Gewinns verrechnet werden sollte.

Die Bestimmung des geeigneten Ladentarifs ist wichtig, um die Rentabilität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Es ist außerdem wichtig, den Shop-Tarif regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um Änderungen der Kosten und Marktbedingungen Rechnung zu tragen.

Hinterlasse einen Kommentar