Einleitung
Die Berechnung jahrelanger Erfahrung ist für verschiedene berufliche und akademische Unternehmungen von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob Sie Ihren beruflichen Werdegang für eine Bewerbung auswerten oder akademische Qualifikationen ermitteln, kann ein Berufserfahrungsrechner den Prozess rationalisieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen einfachen, aber effektiven HTML- und JavaScript-Code für einen Taschenrechner zusammen mit Erklärungen und Beispielen zur Verfügung.
So wird's genutzt
Um den Erfahrungsjahr-Rechner zu verwenden, geben Sie das Start- und Enddatum Ihrer Erfahrung in die dafür vorgesehenen Felder ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“ und der Rechner ermittelt die Gesamterfahrung in Jahren.
Formel
Die Formel zur Berechnung der Berufserfahrung ist einfach. Dabei geht es darum, die Differenz zwischen dem Enddatum und dem Startdatum zu ermitteln und dabei sowohl die Jahre als auch die verbleibenden Monate zu berücksichtigen. Die genaue Formel lautet:
Erfahrungsjahre=Endjahr − Startjahr+(Endmonat − Startmonat12)
Beispiel
Angenommen, Sie haben eine Stelle am 15. Januar 2018 begonnen und am 20. Juni 2022 beendet. Anwendung der Formel:
Erfahrungsjahre=2022−2018+(6−112)
Jahre Erfahrung=4+(512)
Jahre Erfahrung≈4.42 Jahre
FAQs
F: Ist der Rechner für Teilmonate genau?
A: Ja, der Rechner berücksichtigt bei der Berechnung angebrochene Monate, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
F: Kann ich das Enddatum für das aktuelle Erlebnis leer lassen?
A: Ja, Sie können das Enddatum leer lassen und der Rechner berücksichtigt das aktuelle Datum.
F: Warum erhalte ich im Ergebnis eine Dezimalzahl?
A: Die Dezimalzahl stellt die Teilmonate der Erfahrung dar und ermöglicht so eine genauere Berechnung.
Fazit
Der Berufserfahrungsrechner vereinfacht die Berechnung der beruflichen oder akademischen Erfahrung. Mithilfe des bereitgestellten HTML- und JavaScript-Codes können Sie unter Berücksichtigung der Teilmonate schnell Ihre Gesamterfahrung in Jahren ermitteln.